Qualifikationen:
2022- Trainer für autogenes Training
2022- Familientherapeut
2020 Master in Psychologie (Universität Debrecen)
2020 Phd - (ELTE PPK - Modul Sonderpädagogik)
2017 Bachelor in Psychologie (Reformierte Universität Károli Gáspár)
2016 Individuelle und gemeinsame Zeichnungsanalyse
2015 Ausbildung zum Mediator
2009 Master-Diplom in Erziehungswissenschaften (ELTE - PPK)
2007 Lehrerin (ELTE - TÓK)
2002-2003 Conductor (Pető-Institut)
Berufliche Laufbahn:
2007-2011 Primarschullehrerin
2012-2021 Assistenzprofessor (Ungarische Universität für Tanzkunst)
2017-2018 Schulpsychologin
2018-2022 Verhaltensanalytikerin (Pädagogischer Fachdienst)
2019-2022 Assistenzprofessorin (Universität Sopron)
2020- Psychologische Beratung (Privatpraxis)
Mitgliedschaften:
2015 - Ungarischer Verband für Familientherapie
2021 - Ungarischer Verband für Entspannungs- und symbolische Therapie
2022 - FSP / OSPP
In den ersten zwei oder drei Sitzungen wird das Problem ermittelt, und wenn ein Bedarf und eine Nachfrage nach weiterer Beratung besteht, wird die geeignete Methode gewählt. Die gewählte Lösung hängt von der Art des Problems ab.
Beschreibung der therapeutischen Methoden:
Psychologische Beratung (2-4 Sitzungen)
Entspannungskurs (Autogenes Training - 15 Sitzungen)
Erziehungsberatung (3-4 Sitzungen)
Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie
Kinderpsychologische Beratung
45 min.
75 min.
75 min.